Glaubensimpuls von Gaby Rolle zu Lukas 2,30b+
“Von Dir kommt die Rettung. Alle Welt soll sie sehen”
Musik: Schola, EG+ 102: Da ist ein Sehnen tief in uns
Dortelweiler Gemeindegruß Liebe Gemeindemitglieder, Herzliche Einladung zum 38. Dortelweiler Weihnachtsmarkt am 1. Adventssonntag rund um die ev. Kirche! In der Obergasse im alten Ortskern Dortelweils erwarten uns wieder adventlich geschmückte Hütten, ein Gottesdienst für Kleine und Große, das Kinderchor-Projekt der KiTa-Rasselbande, Bastelarbeiten unseres Kreativkreises im Gemeindehaus Obergasse, Bethmännchen nach Dortelweiler Art von unserem Förderverein, Crêpes-Verkauf durch Konfis und JuMiC, ein Büchertisch mit Ideen für Weihnachtsgeschenke und eigene Erbauung, eine mobile Kerzenwerkstatt, leckeres Essen und Trinken an den verschiedenen Hütten unserer Vereine u.v.m.! Neben der einzigartigen Atmosphäre erleben wir ein Beispiel herausragenden Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie immer verdienen unsere Vereine und wir als Kirchengemeinde keinen Cent. Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt seit Jahren ausschließlich Projekten zugute, die sich für Kinder einsetzen. In diesem Jahr wollen wir die Lesekompetenz unserer Kinder fördern und unterstützen die Grundschulbibliotheken und den Kinderschutzbund / Hausaufgabenhilfe Bad Vilbel. Also: Besuchen Sie unseren Weihnachtsmarkt und tun Sie damit etwas Gutes!
Vor unserem Pfarrhaus steht seit heute ein Christbaum. Der vormals dunkle Walther-Greiff-Platz ist jetzt am Abend erleuchtet von vielen kleinen Lichtern. Die vielen kleinen und großen Lichter, die wir im Advent sehen dürfen und welche die Dunkelheit erleuchten, weisen uns auf das eine von Gott herkommende Licht hin: Jesus Christus. Auf Sein Kommen zu uns warten wir - in den Zeiten der Stille und mitten in unserem Alltag. Und manchmal müssen wir auf Gott warten lernen, um zu erkennen, dass Er immer schon bei uns ist. Zum Beginn des neuen Kirchenjahres grüßt herzlich und wünscht eine licht- und hoffnungsvolle Adventszeit, Ihr und Eurer Pfarrer
Johannes Misterek
|
Herzliche Einladung zu unseren nächsten Gottesdiensten und Veranstaltungen:
Mittwoch, 06.12.2023, 10 Uhr, Café Köstlich Mittwoch, 06.12.2023, 21 Uhr, ARCHE Sonntag, 10.12.2023, 10.30 Uhr, Kirche Mittwoch, 13.12.2023, 19.30 Uhr, ARCHE Weltweit feiert die jüdische Gemeinde Chanukka! Das achttägige Lichterfest dauert in diesem Jahr vom Abend des 7. bis 15. Dezember. Nach Einbruch der Dunkelheit wird täglich eine Kerze der Chanukkia, einem neunarmigen Kerzenleuchter, angezündet und dazu werden Gebete gesagt und Lieder angestimmt. Als christliche und jüdische Gemeinden in Bad Vilbel laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zu einem gemeinsamen Chanukka-Abend ein! Chasan Leah Frey-Rabine wird in ihrem Vortrag „Ein Licht auf Chanukka“ auf die historischen Wurzeln dieses Festes eingehen und als jüdische Kantorin zum Mitsingen einladen. Zum fröhlichen Beisammensein wird es Sufganyot geben, ein Kreppel-ähnliches Gebäck aus Hefeteig, welches traditionell zu Chanukka gegessen wird. Sonntag, 17.12.2023, 10.30 Uhr, Kirche
|
Ökumenischer Lebendiger Adventskalender in Dortelweil:Einladung zum Suppensamstag für 2023/2024: |
Gebet für die AdventszeitIch machte mich auf den Weg zu dir,
doch schon sah ich, du kamst mir entgegen. Ich wollte dir sagen: Ich liebe dich, doch schon hörte ich dich flüstern: Du bist mir lieb. Ich wollte dich um Vergebung bitten, doch ich erfuhr, du hattest mir längst vergeben. Ich wollte dich "Vater" nennen, doch ich hörte dich rufen: "Mein Kind!" Ich verlangte danach, in dir zu leben, doch ich entdeckte, du lebst in mir. Mein Gott, ich werde nie der erste sein.
Liegt darin mein Glück verborgen? Du kommst mir immer zuvor, um mir nachzugehen.
(Autor unbekannt)
|
Pfarrer
Johannes Misterek

Zur Person | Einladung zur Geistlichen Begleitung
Obergasse 22
61118 Bad Vilbel
Geschäftsadresse der Kirchengemeinde:
Evangelische Kirchengemeinde Dortelweil
Johann-Strauss-Straße 1
61118 Bad Vilbel
Gemeindebüro
Gemeindehaus ARCHE
Johann-Strauss-Straße 1
61118 Bad Vilbel
Öffnungszeiten: Di. 9.00 - 11.00 Uhr